Reitseminar mit Gefühl & Verstand

Die Verbindung zwischen Dir und Deinem Pferd erleben

Gesamtkonzept für Partnerschaft und feines Reiten

Das Seminar "Horsemanship - Reiten mit Gefühl & Verstand" ist ein 5- tägiger Intensiv - Kurs, der ein Grundwissen der Horsemanship-Philosophie und die Basis der Reiterei vermittelt.

Das Besondere in diesem Seminar ist das "Komplett-Paket" aus Wissen, Fühlen und Erfahren. 

Was Du selber gefühlt und erfahren hast, nimmst Du für immer mit nach Hause.

 

Back to Basic

Ursachen & Zusammenhänge

Ich vermittle leidenschaftlich gerne Zusammenhänge und Ihre Ursachen.

In der Horsemanship-Philosophie lernt man sich selber zu hinterfragen und sich als mögliche Ursache einiger Dinge zu erkennen.

Die Bewusstwerdung seiner Selbst gilt als Basis. Den eigenen Körper, seine Sprache und die Ursache, auch aus dem Energetisch - Emotionalen, gilt es zu erkennen. Für eine gesunde Basis im Umgang, genauso wie für gutes Reiten und eine einfühlsame Hilfengebung.

Das Pferd als Spiegel gilt als Lehrer.

Durch die Ausbildung zum Mentalcoach bin ich in der Lage, Dir die Ursachen, auch zwischen dem Mentalen in Dir und dem Körperlich-Emotionalem fundiert und individuell zu erklären. Eine Verbindung für Dich aus den verschiedenen Ebenen fühlbar zu machen. Ich möchte Dir Deine Gedanken und Gefühle, und somit Deine (Körper)-Sprache "sichtbar" machen. So wirst Du sicherer und klarer für Dein Pferd. Die Grundbasis für den Alltag und das Training.

Für Dein Leadership und für die Fragen, die Dir Dein Pferd stellt.

 

Das Seminar ist für eine verbundene Partnerschaft mit Deinem Pferd  und für Deine korrekte und immer feiner werdende Hilfengebung und Kommunikation. 

 

Für alle Reitweisen.


Kursinhalte

In dem Seminar erlernst Du ein notwendig - fundiertes Basiswissen auf verschiedenen Ebenen. 

Die Basis für einen langfristig, ganzheitlichen Weg. Er ist der Anfang - oder der Weg zurück zur Basis -  für ein solides Fundament. 

 

Basis - Wissen ist Notwendigkeit

  • Das Pferd als Wesen. Der Mensch als Wesen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
  • Herdenverhalten und Beziehungen Mensch.
  • Herdenverhalten und Beziehungen Pferd.
  • Das Thema Führung und eventuelle Mißverständnisse
  • Ausbildung Pferd wie Mensch. Notwendigkeiten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten. 
  • Verständnis füreinander.
  • Klarheit - für Sicherheit und Vertrauen.
  • Deine Körpersprache und Deine Kommunikation in der Realität und aus der Sicht Deines Pferdes
  • Warum ein Reitpferd ohne wissenden Reiter gesundheitliche Schäden erleidet
  • Warum kein Reitpferd - egal welche Reitweise - ohne Dressur auskommt
  • Die notwendige Balance im Pferd und im Menschen (mental und körperlich)
  • Basis Biomechanik Mensch wie Pferd
  • Die Geschichte der Reiterei und die entstandenen Reitweisen.                                              Heutige eventuelle Irrtümer daraus für Dich
  • Ursachen und Zusammenhänge aus den mental- emotionalen - körperlichen Zusammenhängen im Menschen - und der Unterschied zum Pferd
  • Notwendigkeiten für die Gestaltung eines strukturierten Aufbaus Deines Trainings 
  • Die kleinen aber wichtigen Schritte im Alltag
  • Die Grundlage der Verständigung aus einer begleitenden, beständigen Hilfengebung 
  • Das Besondere
  • Du hast Raum für Deine individuellen Fragen. Du erfährst, wer DU für Dein Pferd bist und warum, und was Dein Pferd für eine  Persönlichkeit ist.                                              

Praxis - Erfahrung & Automatisierung

  • Die natürliche, ehrliche Sprache der Pferde.
  • Kommunikation, Körpersprache, Energie und Perspektive als Basis für alle Übungen und Hilfengebung. Oder - wie wird meine Idee zur Idee meines Pferdes? Im Alltag, in der Fremde und in Schrecksituationen. Und was passiert, wenn wir nicht kommunizieren können?
  • Deine Körpersprache und Deine Kommunikation aus Sicht Deines Pferdes.
  • Du im Spiegel Deines Pferdes.
  • Deine Authentizität und Deine natürlichen Fähigkeiten.                                                                       
  • Die Verständigungsgrundlage aus Kommunikation und Hilfengebung.
  • Energien - wissen - spüren - nutzen
  • Die notwendigen Balance in Dir und meinem Pferd. Erfahren, erfühlen und festigen.
  • Dein Reitersitz. Das Fundament des guten Reitens. Die wirklich gefühlte Balance. An Deinem Sitz wird nicht herummanipuliert, sondern Du erfährst Deine Balance selber. So wird sie jederzeit wieder abrufbar.
  • Die feine Hilfengebung aus einem balanciertem Reitersitz. Eine Notwendigkeit für sämtliche Lektionen.
  • Aus Hilfengebung und Kommunikation für sämtliche Situationen eine Verständigungsgrundlage schaffen.
  • Grundsätzliche und individuelle Übungen für Dein Training. 
  • Erfahrene Reiter finden hier eventuelle "Lücken" in der Basisarbeit. Sie werden hier geschlossen, um in die nächste Stufe wechseln zu können.
  • Deinen individuellen Trainingsplan zu Hause. Für Deine nächsten Schritte.                                     
  • Grundwissen & Konzept um selbst bestimmt und sicher einen Trainingsplan zu gestalten.
  • Grundwissen & Konzept, um Deine Hilfen immer feiner und "unsichtbarer" werden zu lassen.
  • Leadership. Grundwissen & Konzept um Dein Pferd in sämtlichen Situation Sicherheit zu geben.
  • BONUS. Beratung.                                                                                                                                  Von jedem Pferd-Reiterpaar wird die Ausrüstung und der Sattel gecheckt und Tipps für den nächsten Sattelkauf vermittelt.

 

Ich habe hierfür mein Wissen und Erfahrung aus 40 Jahren "Pferdewelt" zusammengetragen, um Dich optimal auf Deinem Weg zu unterstützen.

Mein Ziel ist es, dass Pferde und ihr Wesen gefühlt, gesehen und respektvoll behandelt werden. Sie sollen sich in unserer Gegenwart genauso sicher fühlen können wie in ihrer Herde.

 

Mental und körperlich losgelassene Pferde unter - und mit dem Reiter, sollte das Ziel aller sein.

Das setzt mental und körperlich losgelassenen Reiter voraus.

Pferde sind Fluchttiere. Die Angst nutzen sie zum überleben. Wenn auch wir lernen, die "Angst zu reiten" schaffen wir Sicherheit und Vertrauen für sie -und uns.

5 Tage - intensiv & individuell

Du und Dein Pferd an der Nordseeküste

Kursübersicht

Am Vormittag wird jeweils das Wissen für die Praxis erörtert und wir erfahren uns bewusst in verschiedensten Übungen ganz in Ruhe selber. Zeitweise ohne Pferd.  

Es ist Raum & Zeit für Dich - Deine Fragen - Deine Erkenntnisse

Der Kurs ist sehr individuell und geht auf Probleme ein.

Am Nachmittag folgt im 2-er Unterricht die dazugehörige Praxis.

Komplett individuell.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 TN begrenzt.

Problempferde nur nach Absprache.

Termine

Anfragen

unter 0162- 9403668

oder

info@rehedyk.de

Deine Investition

5 Tage = € 749,00 pro Teilnehmer

Eure Übernachtung

Die Übernachtungsmöglichkeit für Dich und Dein Pferd findest Du in unserem Landhotel Rehedyk. 

www.rehedyk.de